Du bist ein Gott, der mich sieht!
Das Bibelwort für das neue Jahr klingt gut, menschenfreundlich und vertrauenerweckend.
Stefan Maser ist als Pfarrer für Hoerstgen, Rheurdt und Sevelen zuständig. Als Beauftragter des Kirchenkreises für Ökumene und das Gustav-Adolf-Werk guckt er gerne über den Tellerrand zu anderen Kirchen und Gemeinden, auch in ärmeren Ländern. Seitdem die Gemeinde für alle Dörfer nur noch einen Pfarrer hat, ist sein Auftrag als Krankenhausseelsorger am St. Bernhard-Hospital nach 22 Jahren entfallen. Stefan Maser lebt mit seiner großen Familie im Pfarrhaus in Hoerstgen.
Das Bibelwort für das neue Jahr klingt gut, menschenfreundlich und vertrauenerweckend.
Die Kirchen in Hoerstgen, Sevelen und Rheurdt werden weniger stark beheizt.
Unsere Nachbarin, die katholische Pfarrgemeinde St. Martinus, hat am Pfarrhaus in Rheurdt und an den katholischen Kindergärten in Schaephuysen und Tönisberg „Fairteiler“ eingerichtet.
Anders sein möchten sicher viele Menschen. Entspannter, gelassener und einfach mit sich im Reinen wie das lebensweise kleine Einhorn
Die erste Kollekte in all unseren Gottesdiensten ist bis zum Ende des Kirchenjahres für die Diakonie der reformierten Kirche in der westlichen Ukraine bestimmt.
Ich hätte einen Vorschlag für eine andere Abkürzung:„WWJS? What would Jesus SAY, was würde Jesus SAGEN?“ Oder noch besser: Was HAT Jesus gesagt?
Sabine Vitten hat gemeinsam mit ihrem Team das „Café Welcome“ in Sevelen wieder geöffnet.
Lea Hähnel ist seit vielen Jahren in der Jugendarbeit aktiv.
Musikalischer Gottesdienst und Beisammensein in Kirche und Gemeindesaal Hoerstgen am Sonntag, 10. Juli 2022, ab 10.30 Uhr
Die Evangelische Kirchengemeinde Hoerstgen, eine ländliche Gemeinde an drei Orten am Niederrhein, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Jugendleiter*in