Zum 80. Todestag des Liederdichters Jochen Klepper
Eine Besinnung auf Jochen Klepper (1903-1942) von Pastorin i.R. Helga Klaus
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Redaktion Gemeindebote Hoerstgen contributed 9 entries already.
Eine Besinnung auf Jochen Klepper (1903-1942) von Pastorin i.R. Helga Klaus
In diesem Konzert geht die berühmte Orgel aus der Werkstatt Weidtmann (1731) eine Verbindung mit der Steinharfe ein.
Alle wichtigsten Kontakt- und Beratungsadressen der Evangelischen Kirchengemeinde Hoerstgen für Hoerstgen, Rheurdt und Sevelen.
Als Jugendliche und junge Erwachsene war das die große Frage, die uns bewegte, die wir unseren Eltern und Großeltern stellten: Warum habt ihr damals nichts gesagt? Warum habt ihr euch nicht zur Wehr gesetzt?
Zum Abend „Christliche Nächstenliebe, Menschen auf der Flucht“ am 11.11.2019 in Hoerstgen
Hier finden Sie die Adressen der Kirchenräume in den drei Gemeindeteilen der Kirchengemeinde Hoerstgen.
Der „Freundeverein der Evangelischen Kirchengemeinde Hoerstgen Rheurdt Sevelen e.V.“ ist ordentlich gegründet worden! Bei der Gemeindeversammlung am Buß- und Bettag des letzten Jahres wurde vorgetragen, warum sich die Gründung eines Fördervereines, den wir Freundeverein nennen wollen, empfiehlt: 1. Steuerliche Gründe: Durch den Freundeverein hätte die Gemeinde einen zusätzlichen MwSt.-Freibetrag von 17500, womit wir unsere wirtschaftlichen […]
Die Gemeinde erhielt im September 2011 die Nachricht, dass Pastor Manfred Kapala plötzlich verstorben ist. Er war seit 1998 Pfarrer in der „Bonten Kerke“ in Lieberhausen, Krs. Gummersbach. Sein Kirchenkreis widmete ihm einen ehrenden Nachruf. Einige unserer Gemeindeglieder erinnern sich noch gern an ihn, der in unserer Gemeinde als Pastor im Hilfsdienst tätig war, als […]
starb am 7.1.2011 im Alter von 92 Jah-ren und wurde am 13.01.2011 auf dem Dorffriedhof in Hoerstgen begraben. dissertation india Friederike Hesse war die Ehefrau unseres früheren Pastors Eduard Hesse. Sie hat sich in all den Jahren immer sehr für unsere Kirchengemeinde eingesetzt. 1972 gründete sie für die jungen Frauen im Dorf den “Jungmütterkreis”, der […]