Taizé-Andachten sind eine besondere Form des gemeinsamen Gebets. Sie zielen auf die innere Einkehr. Was sie von anderen Andachten unterscheidet, sind zunächst die Lieder aus Taizé, einem ökumenischen Orden bei Cluny in Frankreich: Sie sind kurz und einprägsam und werden mehrfach wiederholt. Das ist eine Form der Meditation. Bibelworte werden gelesen, und es folgt eine Zeit der Stille: Zeit um über das Bibelwort, ein Lied oder anderes nachzudenken oder zu beten. Beim Innehalten und Ruhe finden können wir vor Gott bringen, was uns bewegt.
In der dunklen Jahreszeit werden wir dienstags um 18 Uhr drei- bis viermal eine Taizé-Andacht zu unterschiedlichen Themen gestalten, zu denen wir Sie herzlich ins Gemeindehaus in Sevelen, Rheurdter Straße 42, einladen.
Kommen Sie also am 17. Oktober und am 28. November und feiern Sie mit uns!
Für das Vorbereitungsteam Brigitte Erler