Unsere Gemeinde und ihre Angebote sollen ein Ort der Sicherheit, des Vertrauens und der Nächstenliebe sein. Menschen sollen sich bei uns geborgen fühlen, besonders Kinder, Jugendliche, Senioren und schutzbedürftige Erwachsene.
Aber leider gibt es auch in der Kirche und in Gemeinden immer wieder Fälle von sexualisierter Gewalt.
Da ist ein „Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt“ kein Ausdruck von Misstrauen, sondern ein Stück Achtsamkeit. Es hilft, Risiken zu erkennen, zu verringern und betroffenen Menschen beizustehen. Darum hat auch das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Hoerstgen ein Schutzkonzept erarbeitet und beschlossen. Es umfasst:
- Grundlagen
- präventive Maßnahmen wie Schulungen und Selbstverpflichtungen der Mitarbeitenden
- einen klaren Plan für das Handeln in Verdachtsfällen.
Ein wirksames Schutzkonzept lebt von der Beteiligung der gesamten Gemeinde, auch durch Anregungen, Fragen und die Bereitschaft zum Weiterlernen. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Gemeinde ein sicherer Ort für alle bleibt.
Ihre Rückmeldungen und Fragen können Sie gerne an mich senden: Karen.Weber@ekir.de