Termine zur Presbyteriumswahl 2024
Stationen auf dem Weg zu unserem Presbyterium für die Jahre 2024 bis 2028
Sonntag, 17.09.2023, 10.30 Uhr
Gemeindeversammlung zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten im Anschluss an einen kurzen Gottesdienst in der Hoerstgener Kirche.
Donnerstag, 28.09.2023, 19.30 Uhr
Feststellung der endgültigen Vorschlagslisten in der Presbyteriumssitzung in Hoerstgen.
Sonntag 18.02.2024 , 10.30 Uhr
Gottesdienst in Sevelen mit Abstimmung des bisherigen Presbyteriums, falls die endgültige Vorschlagslisten mehr Kandidatinnen und Kandidaten enthalten, als Plätze zu besetzen sind.
Sonntag 17.03.2024, 10.30 Uhr
Gottesdienst in Sevelen zur Einführung der gewählten und Verabschiedung der ausscheidenden Presbyteriumsmitglieder, Abschluss der Presbyteriumswahl 2024.
Noch vor Beginn des Wahlverfahrens wurde Mandy Klatt aus Rheurdt ins Presbyterium berufen – natürlich auch nur für die Zeit bis zur Wahl.
Sie nimmt den Platz von Presbyterin Karin Werner ein, die während der Coronazeit aus Gesundheitsgründen ausgeschieden war. Ein rheinisches Presbyterium soll möglichst immer in der vor der Wahl festgesetzen Größe arbeiten.
Kennen Sie Mandy Klatt schon? Auf Seite 7 unseres aktuellen „Gemeindeboten“ stellt sie sich noch einmal vor.
Eine Kirchengemeinde ist kein privater Verein, sondern eine „Körperschaft des öffentlichen Rechts“ mit Gesetzen und Ordnungen.
Das „Presbyteriumswahlgesetz (PWG)“ mit Ausführungsbestimmungen ist im Internet einzusehen unter www.ekir.de oder auf Papier im Pfarrhaus Hoerstgen.
Wir freuen uns auf eure Gedanken und eure Vorschläge für eine gute Leitung unserer Gemeinde in den Jahren 2024-2028!
Pfarrer Stefan Maser